

Reitkurs Junior II
Kursthemen:
gemäß APRO mit mindestens 20 UE’s
- Grundsätze und Sicherheit im Umgang mit Pferden
- Verhalten bei unkontrollierbarem Pferd
- Annähern an Pferde, Einfangen, Aufhalftern
- Führen von Pferden, Anbinden des Pferdes im Stall beziehungsweise am Putzplatz
- Putzen des Pferdes; Pferdepflege vor und nach dem Reiten
- Hufreinigung, Kontrolle und Pflege
- Wissen über Fütterung und Tränken
- Körperbau und Verhaltensweisen des Pferdes
- Anatomie/Physiologie
- Kenntnisse der Haltungsformen, artgerechte Pferdehaltung
- Farben und Abzeichen
- Erkennen wichtiger Gesundheitszeichen des Pferdes
- Erkennen von Krankheitszeichen des Pferdes wie Lahmheit, Kolik, Kreuzverschlag
- Überprüfung der Reittauglichkeit, Erkennen von Erkrankungen
- Satteln und Zäumen des Pferdes
- Überprüfen der Ausrüstung auf korrekten Sitz und Gebrauchssicherheit
- Verhalten in der Reitbahn (Regeln, Figuren)
- Sitz des Reiters, Sitzübungen und Sitzschulung
- Hilfengebung
- Überwinden kleiner Hindernisse
- Grundkenntnisse über Erste Hilfe bei Mensch und Tier
- Verhalten in der Gruppe und im Gelände
- Kenntnisse über das Verhalten mit Pferd im Straßenverkehr
Empfohlenes Mindestalter 10 Jahre
Teilnehmerzahl: 4 – 10
Termine:
7. Juli 2025 09.00 - 13.00 Uhr
8. Juli 2025 09.00 – 13.00 Uhr
9. Juli 2025 09.00 – 13.00 Uhr (Bei mehr als 4 TN nur Junior I)
10. Juli 2025 09.00 – 13.00 Uhr (Bei mehr als 4 TN nur Junior II)
11. Juli 2025 09.00 – 12.00 Uhr (Bei mehr als 4 TN nur Junior I)
11. Juli 2025 12.00 - 14.30 Uhr (Bei mehr als 4 TN nur Junior II)
Prüfungstermin optional: Evtl. Samstag 13. Juli 2025 – Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Bitte bei Anmeldung vermerken, ob eine Teilnahme an der Prüfung erfolgen soll.
Nennschluss: 21.06.2025
Teilnehmerplätze werden nach Eingang der Nenngebühren und Nennung vergeben.
Kosten: 145,00 €